Häufig gestellte Fragen
Antworten rund um Bilanzenta
Wie werden meine Daten geschützt?
Bilanzenta nutzt moderne Verschlüsselungsverfahren und entspricht den höchsten Standards für Datenschutz. Ihre Informationen werden sicher gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht, um maximale Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Was ist Bilanzenta?
Bilanzenta ist eine webbasierte Plattform zur ganzheitlichen Balance- und Forecast-Planung, die Unternehmen dabei unterstützt, Planungsprozesse zentral zu steuern und transparente Szenarien zu erstellen.
Wie unterstützt Bilanzenta meine Budget- und Prognoseplanung?
Mit vordefinierten Vorlagen, automatischen Datenimporten und integriertem Szenario-Management bietet Bilanzenta eine strukturierte Umgebung für flexible Planungs- und Analyseprozesse.
Ist Bilanzenta für verschiedene Unternehmensgrößen geeignet?
Ja. Von kleinen Einheiten bis hin zu Mittelstand und Konzernen skaliert Bilanzenta dank modularer Architektur und Mehrmandantenfähigkeit mühelos mit Ihrem Wachstum.
Wie sicher sind meine Daten?
Ihre Daten werden in ISO-konformen Rechenzentren in der Schweiz gespeichert, verschlüsselt übertragen und unterliegen strengen Zugriffsrichtlinien sowie regelmäßigen Sicherheitsprüfungen.
Können mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten?
Dank rollenbasierter Benutzerverwaltung und Echtzeit-Datenabgleich können Teams standortübergreifend und zeitgleich an Berichten und Planungsmodellen zusammenarbeiten.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Bilanzenta ist mehrsprachig ausgelegt und bietet derzeit Deutsch, Englisch und Französisch. Weitere Sprachpakete lassen sich auf Anfrage hinzufügen.
Wie erfolgt der Kundensupport?
Unser Support-Team in Basel steht per E-Mail und Chat zur Verfügung, führt Schulungen durch und berät Sie vor Ort im Kunstmuseum Basel oder remote via Videokonferenz.
Gibt es eine Testphase?
Sie können Bilanzenta unverbindlich testen und alle Funktionen in einer Demoumgebung erkunden, bevor Sie sich für einen Live-Einsatz entscheiden.